Handzeichen im Radsporttraining ermöglichen eine klare und schnelle Kommunikation zwischen Trainer und Teilnehmern. Sie sorgen für Sicherheit und Koordination, insbesondere bei Gruppenfahrten, da sie eindeutige Anweisungen über bevorstehende Aktionen oder Gefahren geben.
Es ist wichtig, die Handzeichen schnell zu erkennen und entsprechend zu reagieren, um sowohl die eigene Sicherheit als auch die der Gruppe zu gewährleisten.
Bei Gruppenfahrten müssen die Signale immer nach hinten weitergereicht werden, damit auch die hinteren Fahrer informiert sind.
Anhalten
Geste: Trainer streckt den rechten Arm nach oben und ballt die Hand zur Faust.
Bedeutung: Fahrt zügig verlangsamen und anhalten.
Dieses Handzeichen wird insbesondere vor Kreuzungen ohne Vorfahrt, bei Stoppschildern oder Hindernissen auf der Strecke gegeben.
Rechts abbiegen
Geste: Trainer streckt den rechten Arm nach rechts aus.
Bedeutung: An der nächsten Möglichkeit rechts abbiegen.
Links abbiegen
Geste: Trainer streckt den linken Arm nach links aus.
Bedeutung: An der nächsten Möglichkeit links abbiegen.
Weiter geradeaus
Geste: Trainer zeigt mit der gestreckten Hand nach vorne.
Bedeutung: An der nächsten Möglichkeit weiter geradeaus fahren.
Dieses Handzeichen wird insbesondere an uneindeutigen mehrgabeligen Abzweigungen oder Kreisverkehren gegeben.
Rechts vorbeifahren
Geste: Trainer winkt mit der rechten Hand von hinten nach vorne.
Bedeutung: Auf der rechten Seite aufschließen und vorbeifahren.
Links vorbeifahren
Geste: Trainer winkt mit der linken Hand von hinten nach vorne.
Bedeutung: Auf der linken Seite aufschließen und vorbeifahren.
Hindernis rechts
Geste: Trainer winkt mit der rechten Hand hinter dem Rücken von rechts nach links.
Bedeutung: Auf der rechten Seite befindet sich ein Hindernis. Nach links ausweichen!
Dieses Handzeichen wird zum Beispiel bei Schlaglöchern, Glassplittern oder Schotter gegeben.
Hindernis links
Geste: Trainer winkt mit der linken Hand hinter dem Rücken von links nach rechts.
Bedeutung: Auf der linken Seite befindet sich ein Hindernis. Nach rechts ausweichen!
Dieses Handzeichen wird zum Beispiel bei Schlaglöchern, Glassplittern oder Schotter gegeben.
Ideallinie folgen
Geste: Trainer zeigt mit dem Zeigefinger der rechten Hand auf sein Hinterrad.
Bedeutung: Der Fahrlinie des Trainers folgen.
Dieses Handzeichen wird gegeben, wenn der Trainer bei bestimmten Streckenabschnitten voranfährt und die Ideallinie zur Verbesserung der Fahrtechnik aufzeigt.
Fahrt in 1er-Reihe
Geste: Trainer streckt den rechten Arm nach oben und zeigt einen Finger.
Bedeutung: In 1er Reihe fahren!
Dieses Handzeichen wird gegeben, wenn aus bestimmten Gründen, wie beispielsweise engen Straßenverhältnissen oder erhöhtem Verkehrsaufkommen, in einer Einzelreihe gefahren werden soll, um die Sicherheit der Gruppe zu gewährleisten. Es ist wichtig, sofort die Formation anzupassen.
Fahrt in 2er-Reihe
Geste: Trainer streckt den rechten Arm nach oben und zeigt zwei Finger.
Bedeutung: In 2er Reihe fahren.
Dieses Handzeichen wird gegeben, wenn es möglich ist in einer Doppelreihe zu fahren, typischerweise bei breiteren Straßen oder bei geringerem Verkehrsaufkommen.