Johanniskraut ist ein häufig angewandtes pflanzliches Antidepressivum, das die Stimmung aufhellen und nervöse Unruhe lindern kann.
Vordergründig werden die folgenden Inhaltsstoffe des Johanniskrauts als wirksamkeitsbestimmend angesehen:
Hypericin
Xanthone
Hyperforin
Flavonoide
Da insbesondere rezeptpflichtige Antidepressiva nicht bei jedem wirken und häufig auch Nebenwirkungen aufweisen, ist die Einnahme von Johanniskraut gerade bei leichten bis mittelschweren Depressionen eine gute Alternative.
Der Effekt von Johanniskraut tritt in der Regel nach 2-4 Wochen ein, was auch dem Wirkungseintritt von herkömmlichen Antidepressiva entspricht.
Die Mindesteinnahmezeit entspricht drei Monaten. Achten Sie bitte darauf die Einnahme vorab mit Ihrem behandelnden Arzt zu besprechen, da Johanniskraut die Wirkung anderer Medikamente (z. B. Herzmedikamente, Antibaby-Pille) beeinflussen kann.
Disclaimer
Mit diesem Artikel gibt die Rehbein group und ihre verbundenen Unternehmen keinerlei Heilversprechen ab. Die Nutzung und Durchführung aller Hinweise geschieht auf Ihre eigene Verantwortung.
Alle durch die Rehbein group und ihre verbundenen Unternehmen angebotenen Inhalte wie Ernährungsprogramme, Tipps, Videos und Trainingshinweise sind in keinem Fall ein Ersatz für eine ärztliche Beratung, Untersuchung oder Behandlung.