Zum Hauptinhalt springen

Gesichtspeeling mit Heilerde

Wie führe ich ein Gesichtspeeling mit Heilerde richtig aus?

Vor über einem Jahr aktualisiert

Im Rahmen der ästhetischen Medizin empfehlen wir häufig die Anwendung natürlicher Heilmittel, um die Haut gesund und strahlend zu halten. Heilerde ist eines dieser Mittel und bietet eine hervorragende Möglichkeit, ein sanftes Gesichtspeeling durchzuführen.


Äußerlicher Anwendung von Heilerde

Heilerde besitzt eine einzigartige Zusammensetzung, die besonders vorteilhaft für die Hautpflege ist. Als Gesichtsmaske oder Peeling angewendet, entfettet sie die Haut und ermöglicht eine porentiefe Reinigung. Dank ihrer besonderen Oberflächenstruktur ist sie in der Lage, Fette und Schadstoffe zu binden, wodurch der Entwicklung von Pickeln und Mitessern vorgebeugt wird. Des Weiteren wirkt Heilerde entzündungshemmend und kann bei regelmäßiger Anwendung Juckreiz reduzieren. Ein weiterer Vorteil der Heilerde ist ihre Fähigkeit, abgestorbene Hautzellen zu entfernen, wodurch das Hautbild verfeinert wird.

Gesichtspeeling mit Heilerde

Gesichtspeeling mit Heilerde (Quelle: Heilerde-Gesellschaft Luvos, 2023)


Schritt für Schritt-Anleitung: Gesichtspeeling mit Heilerde

Wenn Sie ein Gesichtspeeling mit Heilerde durchführen möchten, sollten Sie die folgenden Schritte berücksichtigen:

  1. Vorbereitung
    Stellen Sie sicher, dass Ihr Gesicht sauber und frei von Make-up ist. Waschen Sie es vorher mit einem milden Gesichtsreiniger und trocknen Sie es anschließend sanft ab.

  2. Mischen der Heilerde
    Nehmen Sie 1-2 Esslöffel Heilerde in eine Schüssel und fügen Sie langsam Wasser hinzu, bis eine geschmeidige, aber dennoch streichfähige Paste entsteht.

  3. Auftragen
    Tragen Sie die Heilerde-Paste gleichmäßig auf das gesamte Gesicht auf, wobei Sie die Augen- und Mundpartie aussparen sollten. Massieren Sie die Mischung in kreisenden Bewegungen sanft in die Haut ein. Dies fördert die Durchblutung und ermöglicht der Heilerde, Unreinheiten und abgestorbene Hautzellen zu binden.

  4. Trocknen lassen
    Lassen Sie die Heilerde auf Ihrem Gesicht vollständig trocknen. Dies kann zwischen 10 und 20 Minuten dauern, je nach Dicke der aufgetragenen Schicht. Es ist normal, dass die Haut während des Trocknens etwas spannt.

  5. Entfernen
    Anstatt die getrocknete Heilerde mit Wasser abzuwaschen, bröckeln Sie sie sanft mit Ihren Fingerspitzen ab. Dies stellt sicher, dass die von der Heilerde gebundenen Schadstoffe und Unreinheiten nicht wieder durch das Wasser gelöst und erneut durch die Haut aufgenommen werden.

  6. Pflege
    Tragen Sie anschließend eine feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme auf, um die Haut zu beruhigen und mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Bei der Auswahl Ihrer Hautpflegeprodukte empfehlen wir immer die Verwendung der ToxFox App, um diese schnell und einfach auf eventuelle Schadstoffe zu überprüfen.


Disclaimer

Mit diesem Artikel gibt die Rehbein group und ihre verbundenen Unternehmen keinerlei Heilversprechen ab. Die Nutzung und Durchführung aller Hinweise geschieht auf Ihre eigene Verantwortung.

Alle durch die Rehbein group und ihre verbundenen Unternehmen angebotenen Inhalte wie Ernährungsprogramme, Tipps, Videos und Trainingshinweise sind in keinem Fall ein Ersatz für eine ärztliche Beratung, Untersuchung oder Behandlung.

Hat dies Ihre Frage beantwortet?