Um die Sicherheit im Rahmen unseres Personal Cycling Training zu gewährleisten, ist das Tragen eines Helms während des gesamten Trainings obligatorisch. Eine Teilnahme am Training ohne Helm ist nicht möglich.
Der Helm muss zu jeder Zeit richtig getragen werden. Es ist nicht erlaubt, den Helm während des Trainings zu öffnen oder abzusetzen, auch wenn dies in manchen Situationen verständlich erscheinen mag, z. B. bei einer anstrengenden Bergfahrt in der prallen Sonne.
Länderspezifische Helmpflicht
Bitte beachten Sie, dass in einigen europäischen Ländern eine gesetzliche Helmpflicht besteht. Zu diesen Ländern zählen unter anderem:
Spanien: Außerhalb geschlossener Ortschaften
Überprüfung Ihres Helms vor dem Training
Bevor Sie mit dem Training beginnen, prüfen Sie bitte, ob Ihr Helm korrekt sitzt.
Hierzu können Sie folgende Mechanismen überprüfen:
Fällt der offene Helm vom Kopf, wenn Sie Ihren Kopf nach unten beugen?
Lässt sich der Helm von der Stirn nach hinten wegschieben?
Kann der Kinnriemen nach vorne über das Kinn gezogen werden?
Wenn eine dieser Fragen mit „Ja“ beantwortet wird, müssen Sie den Sitz des Helms anpassen, bevor das Training beginnt.
Ihre Sicherheit steht an erster Stelle. Das Tragen eines Helms kann im Falle eines schweren Unfalls lebensrettend sein. Selbst bei geringer Geschwindigkeit kann ein Sturz zu schweren Kopfverletzungen führen, die durch einen Helm verhindert oder gemildert werden können.
Bitte nehmen Sie diese Regelungen ernst, um Ihre eigene Sicherheit zu gewährleisten.