Wenn Sie Ihr Fahrrad wechseln, zum Beispiel bei Verwendung eines Mietrades, ist es wichtig, die Maße Ihres heimischen Fahrrads genau zu kennen und diese korrekt zu übertragen.
Die beiden wichtigsten Maße, die Sie dabei berücksichtigen sollten, sind die Sitzhöhe und der Abstand Sattelspitze - Tretlagermitte.
Hier erfahren Sie, wie Sie diese Maße korrekt ermitteln.
Sitzhöhe vermessen
Die Sitzhöhe ist das Maß von der Mitte des Tretlagers bis zur Oberkante des Sattels, gemessen entlang der Sattelstütze. So messen Sie die Sitzhöhe korrekt:
Stellen Sie Ihr Fahrrad auf eine ebene Fläche.
Stellen Sie sicher, dass das Fahrrad gerade steht, und das Pedal befindet sich in Verlängerung von Sattelstütze und Sitzrohr.
Nehmen Sie ein Maßband oder einen Zollstock und messen Sie von der Mitte des Tretlagers (der Achse, um die sich die Pedale drehen) bis zur Oberkante des Sattels, genau entlang der Sattelstütze.
Notieren Sie dieses Maß. Es ist Ihre Sitzhöhe.
Vermessung der Sitzhöhe (Quelle: Tour Magazin / Kerstin Leicht)
Abstand Sattelspitze - Tretlagermitte
Dieser Abstand beeinflusst, wie weit vorne oder hinten Sie auf dem Fahrrad sitzen, und ist wichtig für eine effiziente und komfortable Tretbewegung. So messen Sie den Abstand Sattelspitze - Tretlagermitte korrekt:
Bleiben Sie bei der vorherigen Position des Fahrrads.
Um den Abstand exakt zu bestimmen, müssen Sie ein Lot von der Sattelspitze fällen. Dazu können Sie einen Faden mit einem kleinen Gewicht (z. B. eine Mutter oder ein spezielles Lot) an der Sattelspitze befestigen.
Lassen Sie das Lot senkrecht nach unten fallen, bis es stabil hängt.
Messen Sie nun den horizontalen Abstand von der Lotlinie zur Mitte des Tretlagers.
Nutzen Sie ein Maßband oder einen Zollstock und achten Sie darauf, dass es waagerecht und in einer geraden Linie verläuft.
Notieren Sie das Maß. Es ist Ihr Abstand Sattelspitze - Tretlagermitte.
Vermessung Abstand Sattelspitze - Tretlagermitte (Quelle: Tour Magazin / Kerstin Leicht)