Die Ulnarabduktion mit dem Theraband ist eine effektive Übung zur Stärkung der Muskulatur im Handgelenk- und Unterarmbereich. Sie verbessert die Stabilität des Handgelenks, fördert die Beweglichkeit und hilft, Überlastungserscheinungen vorzubeugen. Besonders geeignet ist diese Übung für Menschen, die viel mit den Händen arbeiten, sportliche Aktivitäten ausüben oder Handgelenksprobleme durch häufige Computerarbeit oder Sport vermeiden möchten.
Ausführung der Trainingsübung Ulnarabduktion mit Theraband - rechts
Ausgangsposition ist der aufrechte Stand. Das eine Ende des Theraband links vom Körper auf Hüfthöhe befestigen die andere Seite in der rechten Hand halten.
Der Unterarm ist 90° gebeugt, das Handgelenk ist in neutraler Position. Das Theraband wird zur Seite gezogen, indem das Handgelenk nach außen (in Richtung kleiner Finger) gezogen wird.
Nach kurzem Halten die Spannung lösen und anschließend wieder langsam in die Ausgangsposition zurückkehren.
Absolvieren Sie mindestens 15 Wiederholungen.
Ausführung der Trainingsübung Ulnarabduktion mit Theraband - links
Ausgangsposition ist der aufrechte Stand. Das eine Ende des Theraband rechts vom Körper auf Hüfthöhe befestigen die andere Seite in der linken Hand halten.
Der Unterarm ist 90° gebeugt, das Handgelenk ist in neutraler Position. Das Theraband wird zur Seite gezogen, indem das Handgelenk nach außen (in Richtung kleiner Finger) gezogen wird.
Nach kurzem Halten die Spannung lösen und anschließend wieder langsam in die Ausgangsposition zurückkehren.
Absolvieren Sie mindestens 15 Wiederholungen.