Zum Hauptinhalt springen

Trainingsübung Handgelenksstreckung mit Kurzhantel

Wie führe ich die Trainingsübung Radialabduktion mit Kurzhantel richtig aus?

Vor über 6 Monaten aktualisiert

Die Handgelenksstreckung mit der Kurzhantel stärkt gezielt die Muskulatur in den Unterarmen und unterstützt die Verbesserung der Griffkraft. Diese Übung ist ideal, um die Stabilität und Beweglichkeit des Handgelenks zu fördern und Überlastungen vorzubeugen. Besonders geeignet für Personen, die häufig manuelle Tätigkeiten ausüben, Sportarten betreiben, bei denen die Handgelenke stark beansprucht werden, oder um Spannungen durch intensive Computerarbeit zu verhindern.




Ausführung der Trainingsübung Handgelenksstreckung mit Kurzhantel - rechts

Ausgangsposition ist im Sitzen. Die Kurzhantel wird in die rechte Hand genommen, der Arm nach vorne gestreckt und das Handgelenk nach unten gekippt. Bei Bedarf kann der Unterarm auf dem Oberschenkel abgelegt werden, das Handgelenk hängt dann frei über dem Boden.
Die Hand wird durch eine Streckung im Handgelenk abgeknickt und dadurch nach oben geführt.
Nach kurzem Halten die Spannung lösen und anschließend wieder langsam in die Ausgangsposition zurückkehren.

Absolvieren Sie mindestens 15 Wiederholungen.


Ausführung der Trainingsübung Handgelenksstreckung mit Kurzhantel - links

Ausgangsposition ist im Sitzen. Die Kurzhantel wird in die linke Hand genommen, der Arm nach vorne gestreckt und das Handgelenk nach unten gekippt. Bei Bedarf kann der Unterarm auf dem Oberschenkel abgelegt werden, das Handgelenk hängt dann frei über dem Boden.
Die Hand wird durch eine Streckung im Handgelenk abgeknickt und dadurch nach oben geführt.
Nach kurzem Halten die Spannung lösen und anschließend wieder langsam in die Ausgangsposition zurückkehren.

Absolvieren Sie mindestens 15 Wiederholungen.

Hat dies Ihre Frage beantwortet?