Mit der Trainingsübung Vierfüßlerstand stärken Sie gezielt Ihren Rumpf, den Rücken sowie die Muskulatur im Gesäß und in den Beinen. Das Halten des Gleichgewichts verbessert zusätzlich die Stabilität der Körpermitte.
Die regelmäßige Durchführung der Trainingsübung Vierfüßlerstand kann vor allem Beschwerden im Bereich der Lendenwirbelsäule sowie in der Brustwirbelsäule reduzieren und gleichzeitig die Muskulatur des Schultergürtels stärken.
Ausführung der Trainingsübung Vierfüßlerstand - rechts
In der Ausgangsposition sind die Hände, Knie und Füße am Boden.
Den rechten Arm und das linke Bein vom Boden abheben. Ellenbogen und Kniescheibe berühren sich unter dem Bauch, das Kinn zur Brust ziehen.
Anschließend Arm und Bein wieder über die Horizontale strecken, der Blick folgt dabei der Hand.
Absolvieren Sie wenn möglich 20 Wiederholungen.
Ausführung der Trainingsübung Vierfüßlerstand - links
In der Ausgangsposition sind die Hände, Knie und Füße am Boden.
Den linken Arm und das rechte Bein vom Boden abheben. Ellenbogen und Kniescheibe berühren sich unter dem Bauch, das Kinn zur Brust ziehen.
Anschließend Arm und Bein wieder über die Horizontale strecken, der Blick folgt dabei der Hand.
Absolvieren Sie wenn möglich 20 Wiederholungen.