Zum Hauptinhalt springen

Trainingsübung Kniebeuge mit Kurzhantel

Wie führe ich die Trainingsübung Kniebeuge mit Kurzhantel richtig aus?

Vor über 3 Monaten aktualisiert

Die Kniebeuge ist eine Trainingsübung zur Kräftigung der Oberschenkelmuskulatur. Auch andere Muskeln des Körpers wie die Gesäßmuskeln, die Rücken- und Rumpfmuskulatur und die Wade werden mit trainiert.

Damit wirkt die Kniebeuge als eine sogenannte Muskelschlinge. Zudem unterstützt die Kniebeuge durch den Muskelaufbau bei der Stabilisation des Kniegelenks.


Besonders geeignet ist die Kniebeuge für Menschen die hauptsächlich einer Bürotätigkeit nachgehen oder täglich mehrere Stunden sitzende Arbeiten ausführen. Hier gilt es vor allem die Bänder, die über das Iliosakralgelenk verlaufen beweglich und mobil zu halten, sodass es nicht zu übermäßigen Verspannungen kommt.

Zudem können gerade Mitarbeiter mit Tätigkeiten des Heben und Tragens die Kniebeuge durchführen, um die Muskulatur für eine optimale Hebetechnik zu kräftigen.

Regelmäßig ausgeführt, ist die Kniebeuge optimal geeignet, um die Oberschenkelmuskulatur, die Gesäßmuskulatur, die Rücken- und Rumpfmuskulatur, sowie die Waden, zu kräftigen.


Ausführung der Trainingsübung Kniebeuge mit Kurzhantel

Ausgangsposition ist der hüftbreite Stand. Die Brust aufrichten und den Rücken durchdrücken. Mit den Händen die Kurzhanteln oberhalb der Brust halten.

Zuerst das Becken nach hinten schieben, dann die Knie beugen. Das Gesäß nach unten führen.

Anschließend in den aufrechten Stand zurückkehren. Die Knie bleiben immer leicht gebeugt.

Absolvieren Sie mindestens 15 Wiederholungen.

Hat dies Ihre Frage beantwortet?