Zum Hauptinhalt springen
Ott-Zeichen

Was ist das Ott-Zeichen?

Vor über 5 Monaten aktualisiert

Das Ott-Zeichen ist ein Funktionstest, um die Flexionsfähigkeit (Beugefähigkeit) der Brustwirbelsäule zu prüfen.


Messung des Ott-Zeichens

Im Stand wird am Rücken eine Hautmarkierung auf dem Dornfortsatz von C7 (7. Wirbel der Halswirbelsäule) und 30 cm weiter kaudal (nach unten in Richtung Becken) eine weitere aufgetragen.

Der Patient beugt sich dann maximal nach vorne und die Strecke zwischen beiden Hautmarkierungen wird gemessen.


Bewertung des Ott-Zeichens

negatives Ott-Zeichen

physiologisch (normal)

Die Strecke verlängert sich um mindestens 3-5 cm bei der Beugung.

positives Ott-Zeichen

pathologisch (krankhaft)

Die Strecke verlängert sich um weniger als 3 cm.

Eine Bewegungseinschränkung der Wirbelsäule mit verminderter Flexionsfähigkeit findet sich z. B. bei Morbus Bechterew.

Hat dies Ihre Frage beantwortet?