Im Rahmen Ihres Trainings empfehlen wir Ihnen den Wahoo TRACKR Pulsgurt.
Wahoo TRACKR Pulsgurt (Quelle: Wahoo Fitness, 2025)
Der Wahoo TRACKR Pulsgurt überzeugt durch seinen integrierten, wiederaufladbaren Akku, der über ein magnetisches Kabel aufgeladen wird. Diese innovative Lösung verhindert, dass Schweiß in das Gehäuse eindringen kann, was bei älteren Generationen von Pulsgurten oft ein Problem darstellte.
Wahoo TRACKR Pulsgurt (Quelle: Wahoo Fitness, 2025)
Dank der ANT+ und Bluetooth Technologie ist der Pulsgurt mit den meisten Geräten kompatibel, darunter auch der Wahoo ELEMNT Bolt Fahrradcomputer und die Apple Watch. Dies ermöglicht eine einfache Verbindung zu Smartphones und die Übertragung zu einer Vielzahl von Fitnessgeräten und Trainings-Apps.
Ein weiterer großer Vorteil des TRACKR Pulsgurts ist der waschbare Gurt. Dies macht ihn deutlich hygienischer und einfacher zu pflegen als viele andere Modelle.
Der Pulsgurt arbeitet sehr präzise und störungsfrei. Dies sorgt für eine verlässliche Überwachung Ihrer Herzfrequenz während des Trainings, sodass Sie Ihre Leistungsfähigkeit optimal steigern können.
Der Wahoo TRACKR Pulsgurt gehört daher zu unserem Standardequipment und kann mit bester Empfehlung auch in Ihr Training integriert werden.
Hier können Sie das Produkt erwerben:
Transparenzhinweis
Rehbein Health Management und seine Marken sprechen Produktempfehlungen basierend auf fachlicher Expertise und praktischer Erfahrung in der Anwendung aus.
Einige dieser Empfehlungen enthalten sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt erwerben, erhalten wir für qualifizierte Käufe gegebenenfalls eine Provision von dem jeweiligen Anbieter. Für Sie als Nutzer entstehen dadurch keine Mehrkosten.
Unsere Empfehlungen erfolgen unabhängig, sind sorgfältig ausgewählt und dienen ausschließlich als Service für unsere Klienten.