Die Brustmuskulatur ist durch langes Sitzen oder vorgebeugte Körperhaltung am Computer häufig verkürzt. Dies führt zu muskulären Dysbalancen, was wiederum Verspannungen und Haltungsschäden verursachen kann. Diese Verspannungen bewirken oftmals einen verstärkten Zug der Schultergelenke nach vorne.
Eine regelmäßige Dehnung der Brustmuskulatur kann mögliche Überlastungserscheinungen und Schmerzen im Bereich der Brustmuskulatur, des Rückens sowie des Nackens reduzieren.
Ausführung der Dehnung Brustmuskulatur - rechts
In Schrittstellung mit der rechten Schulter parallel zu einer Wand stellen, der rechte Fuß ist vorne.
Nun den rechten Arm nach hinten führen und oberhalb der Schulterhöhe an die Wand anlegen.
Den Kopf und das rechte Becken dosiert nach links drehen, bis ein Dehnungsgefühl im Bereich der rechten Brust und Schulter zu spüren ist.
Die Dehnung für 20 Sekunden halten.
Ausführung der Dehnung Brustmuskulatur - links
In Schrittstellung mit der linken Schulter parallel zu einer Wand stellen, der linke Fuß ist vorne.
Nun den linken Arm nach hinten führen und oberhalb der Schulterhöhe an die Wand anlegen.
Den Kopf und das linke Becken dosiert nach rechts drehen, bis ein Dehnungsgefühl im Bereich der linken Brust und Schulter zu spüren ist.
Die Dehnung für 20 Sekunden halten.