Zum Hauptinhalt springen

Dehnung Halswirbelsäule

Wie führe ich die Dehnung Halswirbelsäule richtig aus?

Vor über einem Jahr aktualisiert

Die seitliche Nacken- und Schultergürtelmuskulatur bewegt und stabilisiert die Halswirbelsäule, den Kopf und die Arme. Sie ist häufig durch Fehlhaltungen des Schultergürtels, zum Beispiel infolge langen Sitzens, verspannt.

Eine regelmäßige Dehnung der Halswirbelsäule kann mögliche Überlastungserscheinungen und Schmerzen im Bereich des Nackens sowie der Arme reduzieren.



Ausführung der Dehnung Halswirbelsäule - rechts

Ausgangsposition ist der aufrechte Stand.

Den Kopf zur linken Seite in Richtung Schulter neigen und die linke Hand von oben auf die rechte Schläfe auflegen.

Die rechte Hand in Richtung Boden strecken, bis ein Dehnungsgefühl in der seitlichen Nackenmuskulatur zu spüren ist.

Durch einen sanften Druck mit der linken Hand auf die Schläfe wird die Dehnung verstärkt.

Die Dehnung für mindestens 20 Sekunden halten.


Ausführung der Dehnung Halswirbelsäule - links

Ausgangsposition ist der aufrechte Stand.

Den Kopf zur rechten Seite in Richtung Schulter neigen und die rechte Hand von oben auf die linke Schläfe auflegen.

Die linke Hand in Richtung Boden strecken, bis ein Dehnungsgefühl in der seitlichen Nackenmuskulatur zu spüren ist.

Durch einen sanften Druck mit der rechten Hand auf die Schläfe wird die Dehnung verstärkt.

Die Dehnung für mindestens 20 Sekunden halten.

Hat dies Ihre Frage beantwortet?