Zum Hauptinhalt springen

Dehnung Hüftbeuger

Wie führe ich die Dehnung Hüftbeuger richtig aus?

Vor über einem Jahr aktualisiert

Eine verspannte Hüftbeugemuskulatur bewirkt einen verstärkten Zug auf die Lendenwirbelsäule, was wiederum zu Rückenbeschwerden führen kann.

Eine regelmäßiges Training des Hüftbeugers über den vollen Bewegungsraum sowie eine ergänzende Dehnung kann mögliche Überlastungserscheinungen und Schmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule reduzieren.



Ausführung der Dehnung Hüftbeuger - rechts

Ausgangsposition ist der Kniestand. Der rechte Unterschenkel liegt auf der Trainingsmatte auf, der linke Fuß wird nach vorne aufgestellt. Die Hände liegen auf dem linken Oberschenkel auf und stützen den Oberkörper.
Sodann den Oberkörper langsam nach vorne schieben.

Hierbei sollte ein Dehnungsgefühl in der rechten Hüfte bis in den Oberschenkel hinein zu spüren sein.

Die Dehnung für mindestens 20 Sekunden halten.


Ausführung der Dehnung Hüftbeuger - links

Ausgangsposition ist der Kniestand. Der linke Unterschenkel liegt auf der Trainingsmatte auf, der rechte Fuß wird nach vorne aufgestellt. Die Hände liegen auf dem rechten Oberschenkel auf und stützen den Oberkörper.
Sodann den Oberkörper langsam nach vorne schieben.

Hierbei sollte ein Dehnungsgefühl in der linken Hüfte bis in den Oberschenkel hinein zu spüren sein.

Die Dehnung für mindestens 20 Sekunden halten.

Hat dies Ihre Frage beantwortet?