Durch die Dehnung der Wirbelsäule werden die Wirbel, Muskeln und Bandscheiben entlastet, sodass die Dehnung sehr gut zur Prävention von Rückenschmerzen durchgeführt werden kann.
Ausführung der Dehnung Wirbelsäulenrotation - rechts
Ausgangsposition ist die Rückenlage auf der Trainingsmatte.
Den linken Fuß auf Höhe des rechten Knies aufstellen, das rechte Bein lang ausstrecken.
Die Arme seitlich auf Schulterhöhe abspreizen. Der Blick ist zur linken Hand gerichtet.
Das linke Knie über das ausgestreckte rechte Bein nach rechts fallen lassen.
Sodann mit der rechten Hand in die linke Kniekehle greifen und das Bein weiter nach rechts hinüberziehen. Die linke Hand hält dabei den Kontakt mit dem Boden.
Hierbei sollte ein Dehnungsgefühl im Bereich von Gesäß, Lende sowie seitlicher Bauchmuskulatur bis hin zur Brustmuskulatur zu spüren sein.
Die Dehnung für mindestens 20 Sekunden halten.
Ausführung der Dehnung Wirbelsäulenrotation - links
Ausgangsposition ist die Rückenlage auf der Trainingsmatte.
Den rechten Fuß auf Höhe des linken Knies aufstellen, das linke Bein lang ausstrecken.
Die Arme seitlich auf Schulterhöhe abspreizen. Der Blick ist zur rechten Hand gerichtet.
Das rechte Knie über das ausgestreckte linke Bein nach links fallen lassen.
Sodann mit der linken Hand in die rechte Kniekehle greifen und das Bein weiter nach links hinüberziehen. Die rechte Hand hält dabei den Kontakt mit dem Boden.
Hierbei sollte ein Dehnungsgefühl im Bereich von Gesäß, Lende sowie seitlicher Bauchmuskulatur bis hin zur Brustmuskulatur zu spüren sein.
Die Dehnung für mindestens 20 Sekunden halten.